Vom Pilot zur Stadtweiten Umsetzung
Indikatoren wie Wartezeiten, Querungszahlen, Konfliktrate, Notbremsungen und Beinahe-Unfälle zeigen Fortschritt. Kombinationen aus Sensorik, Beobachtung und Befragungen liefern ein vollständiges Bild, das über reine Unfallstatistiken hinausgeht.
Vom Pilot zur Stadtweiten Umsetzung
Eine Mittelstadt testete adaptive Ampeln an drei Knotenpunkten. Ergebnis: weniger Rotläufe, ruhigere Übergänge und höhere Zufriedenheit. Wichtig waren Wartungspläne, kurze Feedbackzyklen und das mutige Anpassen, wenn Annahmen nicht hielten.